Das Vermächtnis von Max-Josef Meier in der Automobilzulieferindustrie
Die Reise von Max-Josef Meier mit Finn ist ein Markenzeichen für Innovation im Bereich der Autoabonnements. Als ehemaliger CEO und Mitbegründer begann Meier 2019 mit der Gründung von Finn ein neues Kapitel des Autobesitzes – eines, das seine Expertise im E-Commerce und seine Leidenschaft für die Schaffung wirkungsvoller, marktführender Dienstleistungen zusammenbrachte. Er fühlte sich von der Idee der Autoabonnements angezogen und erkannte deren ungenutztes Potenzial in einem Markt, der seit Jahrzehnten unverändert geblieben war.
Bei Finn stellte Meier ein neuartiges Konzept vor: einen Auto-Abonnement-Service, der so bequem und einfach ist wie jede Online-Transaktion. Dies sprach vor allem die Generation der Millennials an, die bei ihren Konsumgewohnheiten Wert auf Einfachheit und Flexibilität legen. Das umfassende Paket von Finn, das alles außer dem Kraftstoff enthielt, und die unverbindlichen Abo-Konditionen entsprachen perfekt den Vorlieben dieser Bevölkerungsgruppe.
Auch wenn Max-Josef Meier Finn inzwischen verlassen hat, treibt sein Vermächtnis der Innovation und Kundenorientierung das Unternehmen weiter voran. Die von ihm gelegten Grundlagen haben es Finn ermöglicht, sich in einer Branche, die sich zunehmend in Richtung digitaler Lösungen bewegt, weiterzuentwickeln und anzupassen. Seine Arbeit hat die Weichen für eine Zukunft gestellt, in der der Besitz eines Autos flexibel, bequem und auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten ist.